Zeitreise mit dem Stadtarchiv im Tübinger Rathaus
Dienstag, 11. Februar 2020 I 19 Uhr Hans-Joachim Lang „Professor Hirt ist jetzt recht und schlecht mit seiner Tochter in Tübingen untergebracht“ Vor 75 Jahren […]
Dienstag, 11. Februar 2020 I 19 Uhr Hans-Joachim Lang „Professor Hirt ist jetzt recht und schlecht mit seiner Tochter in Tübingen untergebracht“ Vor 75 Jahren […]
Samstag, den 08.02.2020, um 17.30 Uhr in der Festhalle Hagelloch, Viehtorstraße 18, 72070 Tübingen Unsere Tänzer werden griechische Volkstänze aufführen. Wie jedes Jahr sind die […]
Donnerstag, 5. März, 19 Uhr Voraussichtlich im Weilheimer Kneiple
Freitag, 20. März 2020 voraussichtlich im Kleintierzüchterheim, Pfrondorf
am Freitag, 15. Mai im Jahnhaus, Reutlingen, Ringelbachstraße 96
Der griechische Dichter und Prosa-Schriftsteller Zisis Oikonomou wurde am 25. April 1911 auf Skiathos geboren. In seiner Athener Zeit hatte er viele intellektuelle und literarische […]
Mit Reden, Musik und Tanz feierte die Deutsch-Griechische Gesellschaft Tübingen-Reutlingen ihren zehnten Geburtstag. Ein lebhafter Trubel herrschte am Samstagabend im Salzstadel bei der Jakobuskirche: Zum […]
Die Deutsch – Griechische – Gesellschaft Ελληνο – Γερμανικος – Σηνδεσμος Tübingen-Reutlingen e.V. feiert ihr 10-jähriges Jubiläum am Samstag, 22. September 2018 im Salzstadel Tübingen, Madergasse […]
Geschichte Der 91-jährige Nikolaos Skaltsas aus Athen besucht Hailfingen und Reusten, wo er in den letzten Kriegsmonaten 1944/45 Zwangsarbeit leisten musste. Die Schreie hat Nikolaos […]
Bericht über die Jahreshauptversammlung der Deutsch-Griechischen Gesellschaft Tübingen / Reutlingen Voll besetzt war das Nebenzimmer im griechischen Restaurant „Meteora“, als sich dort kürzlich die […]